Als “Schmuck“ auf einem tollen Parkettbodenbelag kommen Sisal und Kokos-Teppiche mit Bordüren voll zur Geltung. Dank ihrer natürlichen Beschaffenheit und zeitlosen Ausstrahlung sind diese Teppiche immer beliebter. Die verwendeten Materialien erfüllen alle Wünsche einer modernen Wohnkultur.
Teppiche können aus verschiedensten Materialien und Konstruktionen bestehen. Durch eine phantastische Fülle an Farbtönen,
Designs und Strukturen kann ein Raum individuell gestaltet werden. Sie werden hauptsächlich im Wohn- und Bürobereich eingesetzt und
strahlen vor allem Behaglichkeit und Wohlbefinden aus.
So entlasten zum Beispiel die weichen und elastischen Textilfasern die Muskulatur sowie die Gelenke beim Laufen. Der Teppichboden
dämmt wie kein anderer Belag den Schall, absorbiert lästige Halleffekte und schützt vor unnötigem Lärm.
Im Gegensatz zu elastischen Belägen ist die Gefahr des Ausrutschens geringer und Teppiche aus Naturmaterialien schaffen automatisch ein gesundes Raumklima. Der Staub wird gebunden und ist mit einem Staubsauger leicht zu entfernen. Im Vergleich zu glatten Böden nimmt die Anzahl der Allergene und Keime in der Raumluft deutlich ab.